Über uns
Unser Erfolgsrezept
Ein innovatives Familienunternehmen mit Tradition
Der Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein aus dem Hause GERSTACKER, bekannt vom weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt, legte einst den Grundstein der Unternehmensgeschichte.
Doch GERSTACKER hat weit mehr zu bieten: Von Glühweinen und vielen Punschsorten, teilweise gegorenem Traubenmost über Federweißer bis hin zu fruchtigen Bowlen, Hugos, Cocktails, Bellinis, Beerenweinen, Sangria, Weinen und französischem Cidre – das Sortiment begeistert auch im Sommer. Mit innovativen Rezepturen und hoher Qualität gewinnt GERSTACKER nicht nur in Deutschland, sondern weltweit die Herzen seiner Kunden.
Unsere Geschichte
Tradition trifft Zukunft
1945
Der Gründer Friedrich Gerstacker
1945
Gründung
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg gründeten Friedrich Gerstacker und seine Frau Anna eine kleine Branntweinfabrik in Fürth. Zusammen mit dem Nürnberger Destillateur Herrn Thomas stellten sie fränkische Edelbranntweine her. Als die ersten Gaststätten wieder öffneten, verkaufte Friedrich Gerstacker seine Produkte persönlich – von Tür zu Tür, Flasche für Flasche.
1962
Jedes Jahr ein Muss – der Nürnberger Christkindlesmarkt.
1962
UMZUG & ERSTER GLÜHWEIN
1962 – Umzug und erster Glühwein. Das Unternehmen zog nach Nürnberg und präsentierte 1965 erstmals den GERSTACKER Glühwein auf dem weltbekannten Nürnberger Christkindlesmarkt. Der Glühwein mit eigener Rezeptur wurde schnell beliebt und fand sowohl im Direktausschank als auch zum Mitnehmen großen Anklang.
Die Rezeptur wurde damals mit dem Inhaber einer bekannten Lebküchnerei auf Basis der weltbekannten Nürnberger Lebkuchen entwickelt und ist bis auf den heutigen Tag unverändert.
1973
Der Ort für unser zweites Werk – Crossen in Thüringen.
1973
GENERATIONSWECHSEL UND ZWEITWERK
Hans Friedrich Gerstacker, Sohn des Firmengründers, übernahm die Unternehmensführung und eröffnete knapp 20 Jahre später ein modernes Zweitwerk in Crossen/Thüringen, welches bis heute zahlreiche Erweiterungen erfahren hat.
2003
Stefanie Gerstacker und Jörg Toller – die neue Generation.
2003
Gründung
2003 – 30 Jahre danach folgten mit dem Ehepaar Stefanie Gerstacker und Jörg Toller die dritte Generation. Der Thüringer Standort wurde bis heute um vier weitere Bauphasen erweitert.
2007
Der Nürnberger Stammsitz mit all seinen Erweiterungen.
2007
Neubau in Nürnberg
Der Stammsitz wurde 2007 in ein neu errichtetes, hochmodernes Produktions- und Verwaltungsgebäude am Nürnberger Hafen verlegt.
2008 bis 2018
Stetige Innovation – immer mit großem Augenmerk auf die Tradition.
2008 bis 2018
Innovation und Tradition
Die Verbindung von Innovation und Tradition verleiht GERSTACKER-Produkten weltweit ihre besondere Qualität und einzigartigen Geschmack. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Rezepturen, oft in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kunden, um weitere Getränke-Spezialitäten zu schaffen.
2019 bis heute
Die Produktpalette wächst von Jahr zu Jahr.
2019 bis heute
GERSTACKER wächst weiter
2019 bis heute – GERSTACKER wächst weiter. Seit 2019 wurde der Stammsitz in Nürnberg durch eine neue Lagerhalle und 2021 durch ein großes, neues Logistikzentrum erweitert. GERSTACKER wächst auch im Produktsortiment stetig und hat Kooperationen, etwa mit der weltbekannten Adelsdynastie Lorenzo de‘ Medici, dem Kultlokal SANSIBAR, dem FC Bayern München und mit bekannten Influencern.
Als Marktführer im Glühwein-, Punsch- und Federweißersegment bietet das Unternehmen heute über 600 Produkte – darunter Sommer-, Winter- und Ganzjahresgetränke – für jeden Anlass.
Unsere Unternehmensgruppe
LEIDENSCHAFT FÜR HÖCHSTE QUALITÄT
Bei GERSTACKER steht Qualität an erster Stelle – in jeder Facette unserer Arbeit. Unsere fünf Einzelunternehmen vereinen ihr Know-how und ihre Expertise, um von der Auswahl der besten Rohstoffe über die Veredelung bis hin zum fertigen Getränk gemeinsam höchste Standards zu gewährleisten.
Zu unserer Gruppe gehören die GERSTACKER Weinkellerei Likörfabrik GmbH, die Weico Weinkellerei GmbH, die St. Lorenz Weinkellerei GmbH, die Nürnberger-Wein-Kellerei GmbH und die Meistersinger Weinkellerei GmbH. Unser Ziel? Ihnen stets ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Unsere Standorte
Genussvolle Spezialitäten aus zwei modernen deutschen Werken
Unsere Produkte entstehen in zwei hochmodernen Werken in Deutschland. Der Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein wird ausschließlich im Stammwerk Nürnberg produziert, während der Original Thüringer Glühwein nur im Werk Crossen/Thüringen abgefüllt wird – beide tragen eine geografische Herkunftsangabe.
Fünf Betriebe, ein Anspruch. Unsere fünf Unternehmen arbeiten Hand in Hand, um Ihnen stets ein besonderes Geschmackserlebnis zu bieten – von der Auswahl der besten Rohstoffe bis zum fertigen Getränk.
STAMMWERK NÜRNBERG
Seit 2007 produziert das neue Werk in Nürnberg mit modernster Technik und optimierten Logistikabläufen. So ist GERSTACKER auch für die Zukunft als verlässlicher Partner des Lebensmittelhandels bestens aufgestellt.
ZWEITWERK CROSSEN
1995 eröffnete GERSTACKER das Zweitwerk in Thüringen, um die Produktvielfalt zu erweitern. Der Standort festigte unsere Marktführung bei Sommer-, Herbst- und Wintergetränken.
QUALITÄT IN JEDER FLASCHE
Handwerkliche Perfektion auf höchstem Niveau. Seit 80 Jahren steht GERSTACKER für kompromisslose Qualität.
Von Beginn an war es der Anspruch unseres Gründers Friedrich Gerstacker, nur Produkte von höchster Güte zu schaffen – ein Erbe, das auch heute, in der dritten Generation unter Stefanie Gerstacker und Jörg Toller, mit derselben Leidenschaft weitergeführt wird. Tradition, Werte und Verantwortung sind für uns nicht nur Worte, sondern täglicher Ansporn und fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert.
Das GERSTACKER-Logo steht für Vertrauen und verspricht stets herausragenden Genuss und unübertroffene Qualität.
Rezept zum Erfolg
Unsere tragenden Säulen
Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe
Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe
Qualität beginnt bei den Zutaten. Nur die besten Rohstoffe, die unseren strengen Standards entsprechen, werden in unseren Produkten verarbeitet. Sie durchlaufen umfangreiche Kontrollen in unseren hauseigenen Laboren, wo erfahrene Lebensmittelchemiker die Reinheit und Frische jedes einzelnen Bestandteils sicherstellen. Ergänzend dazu arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll mit externen, akkreditierten Laboren zusammen, um die Premiumqualität zu garantieren.
Zeitlose Rezepturen
DER NÜRNBERGER CHRISTKINDLESMARKT GLÜHWEIN.
Zeitlose Rezepturen
Unser bekanntestes Produkt, der Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein, ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst. Gemeinsam mit einem renommierten Nürnberger Lebküchner entwickelt und seit Jahrzehnten unverändert, verkörpert diese Rezeptur das Beste, was die Nürnberger Weihnachtstradition zu bieten hat. Die geheime Gewürzmischung, unter anderem aus Nelken, Macisblüten, Kardamom, Piment, Muskat und Zimt – gewürzt mit einem Hauch von Familiengeheimnissen – wird von Generation
zu Generation weitergegeben und erinnert an das historische Handelsmotto: „Nürnberger Tand geht durch alle Land.“
Tradition trifft Innovation
Tradition trifft Innovation
Unsere Produkte entstehen durch die perfekte Kombination aus handwerklichen Traditionen und modernsten, teilweise eigens entwickelten Produktionsverfahren. Dieses Zusammenspiel sorgt für den einzigartigen, unverwechselbaren Geschmack, den unsere Kunden auf der ganzen Welt seit Jahrzehnten schätzen.
Meisterwerke von Menschen gemacht
Meisterwerke von Menschen gemacht
Unsere hohen Qualitätsansprüche sind nur durch das Engagement und die Leidenschaft unserer hervorragend ausgebildeten und engagierten Mitarbeiter möglich. Täglich widmen sie sich mit Sorgfalt und Hingabe der Perfektion unserer Produkte. Über Jahrzehnte haben wir in verschiedene Ausbildungsberufe investiert, um das Wissen und die Expertise von Generation zu Generation weiterzugeben.
Familienunternehmen mit Tradition
Familienunternehmen mit Tradition
Seit 1945 ist GERSTACKER fest in Familienhand. Unser Original Nürnberger Christkindles® Markt-Glühwein, der vom weltberühmten Nürnberger Christkindlesmarkt stammt, hat Glühweingeschichte geschrieben. Unsere tiefe Verbundenheit zur Region Nürnberg zeigt sich auch in unserer Rolle als Gründungsmitglied des Schutzverbands Nürnberger Glühwein, der sich für die Erhaltung und den Schutz der geografischen Herkunftsangabe einsetzt. Ebenso fühlen wir uns unserem Standort in Crossen, Thüringen, verbunden, wo der traditionsreiche Thüringer Glühwein produziert wird – auch hier sind wir Mitbegründer des entsprechenden Schutzverbands.
Stetige Innovationen und exklusive Partnerschaften
Stetige Innovationen und exklusive Partnerschaften
Unser Portfolio ist breit und tief, und wir arbeiten unermüdlich an neuen Produktideen. Unsere Produktentwickler und Marketingexperten kreieren gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern innovative Produkte, wie die Kooperation mit dem Kultlokal SANSIBAR auf Sylt oder exklusive Glühwein- und Punsch-Kreationen für den FC Bayern und BVB. Darüber hinaus pflegen wir besondere Partnerschaften, wie die Zusammenarbeit mit dem letzten Nachkommen der Familie de‘ Medici aus der Toskana, um einzigartige Weinserien zu erschaffen.
Service und Engagement
Service und Engagement
Wir verstehen uns als Dienstleister und Partner für unsere nationalen und internationalen Kunden. Stets bemüht, den vielfältigen Wünschen gerecht zu werden, begleiten wir den gesamten Prozess – von der ersten Produktidee über die Rezeptentwicklung bis hin zur finalen Ausstattung. Unser Anspruch ist dabei immer derselbe: das perfekte Produkt zu schaffen und uns kontinuierlich zu verbessern.