Was ist Traubenmost?
Teilweise gegorener Traubenmost ist ein einzigartiges, alkoholhaltiges Traubensaftgetränk aus der neuen Ernte, das noch in Gärung ist. Direkt nach der Kelterung wird der frische Most gekühlt, filtriert und abgefüllt. Während der Gärung verwandelt die Weinhefe den Fruchtzucker in Alkohol und Kohlensäure, was dem Federmost seinen spritzigen Charakter verleiht.
Je nach Gärungsstadium zeigt der Traubenmost unterschiedliche Eigenschaften: Zu Beginn ist er leicht trüb und traubensüß, während der Gärung wird er prickelnd, perlig und halbsüß. In der Reifephase wird er hefetrüb, herber im Geschmack und nahezu vollständig vergoren.
Ein sichtbares Hefedepot am Flaschenhals – oft bei ganz frischem Most zu finden – ist ein Zeichen höchster Frische und löst sich im weiteren Verlauf der Gärung auf.
Erhältlich in den Sorten Weiß, Rot und Rosé, bietet der Traubenmost einen einmaligen, saisonalen Genuss für alle, die den natürlichen Prozess des Weins erleben möchten.